Dieser Lehrgang führt in wenigen kurzen Schritten in die Bildbearbeitung mit Gimp ein. Wer diesen Lehrgang absolviert hat, der wird sich auch schnell in Photoshop zurecht finden. In erster Linie richtet sich der Lehrgang an meine 8-Klässler. Natürlich ist aber auch jeder andere Einsteiger hier willkommen.
Die Arbeitsoberfläche
Gimp ist auf den ersten Blick vielleicht nicht ganz so benutzerfreundlich wie Photoshop. Aber auch Photohop überfordert einen Anfänger schnell. Freunde dich hier mit der Oberfläche von Gimp an und lerne, wie du dich schnell zurecht findest.
Dateien neu anlegen
Hier lernst du, wie du Bilder von deinem Rechner oder aus dem Internet in Gimp öffnest oder auch, wie du eine leere neue Datei anlegst.
Ebenen
Ein großer Vorteil der digitalen Bildbearbeitung ist die Arbeit mit Ebenen. Du bearbeitest nicht alles auf einen einzelnen "Foto" oder "Blatt" wie auf einem Malblock, sondern baust dein Bild schichtweise auf. So lassen sich jederzeit Teile deines Bildes verändern, ausblenden oder vernichten. Du kannst also nichts falsch machen.
Neon-Effekt
Der Neon-Effekt ist ein gutes Projekt, um den Umgang mit Ebenen einzuüben. Viel Spaß!
Ebenenmasken
Was ist eigentlich eine Ebenenmaske und wofür brauche ich sie? Dieser Beitrag erklärt kurz die grundsätliche Funktion.
Dieses Tutorial bietet eine sehr knappe Anleitung für den ersten Videoschnitt mit dem kostenlosen Programm Hitfilm. Nach dieser Einführung kannst du ein einfaches Video editieren.
Die Tonspur
Hier erfährst du, wie man die Lautstärke anpasst, wie man Ton- und Videospur von einander trennt und wie man einem Video Musik hinzufügt.
3D-Schrift
Lerne hier, wie du ganz einfach 3D-Schrift - also Buchstaben in Parallelperspektive zeichnest.
Einführung
Was ist eigentlich Zentralperspektive? Was ist der Unterschied zur Parallelperspektive? Was sind Fluchtlinien und wozu gibt es eine Horizontlinie? Alles ganz einfach! Sieh dir das kurze Tutorial an.
Einfache Raumkonstruktion
Wie zeichnet man das Innere eines Raumes, ohne dass alles schief und falsch aussieht? Ganz einfach: Konstruiere den Raum mittels Zentralperspektive. Hier siehst du, wie das geht.
Übereckperspektive
Ein Gebäude mit zwei Fluchtpunkten zeichnen? Eigentlich ganz einfach, wenn man weiß, wie es geht.
Antman`s view
Hier lernst du, eine Stadtansicht zu zeichnen, bei der der Blick auf den Nachthimmel ausgerichtet ist. Wie das geht, verstehst du am besten, wenn du dir zuvor das Video zur Übereckperspektive angesehen hast.
Superman`s view
Lerne hier das Grundprinzip der Dreipunktperspektive kennen...und zeichne eine Stadtansicht von oben.
Treppenillusion
Hier erfährst du Schritt für Schritt, wie man ganz einfach eine optische Täuschung erstellt.
Zeichenschule
Du willst besser zeichnen können? Probiere die Übungen aus und lerne einige Tricks, die dir das Leben auf dem Weg zum Zeichner bedeutend vereinfachen.
Schraffieren lernen
Hier lernst du Techniken kennen, mit denen du eine Fläche gleichmäßig schraffieren kannst.
Vom Kreis zur Kugel
Hier lernst du, wie man einfach aber mit etwas Geduld eine dreidimensionale Kugel zeichnet.
Zentangle Nr. 1
Zentangle Nr. 2
Zeichnen nach dem Rasterverfahren
Das Rasterverfahren ist eine sehr alte und hervorragende Methode, um etwas abzuzeichnen oder auch zu vergrößern. Lerne hier, wie die Methode funktioniert.
Illustration
Wie fange ich überhaupt an? Dieses Beispiel zeigt einen exemplarischen Workflow für eine Tierillustration mit Text.
Abzeichnen digital
Die digitale Alternative zum Durchpausen am Fenster. Hier lernst du, wie man mit dem kostenlosen Bildbearbeitungsprogramm Gimp eine Vorlage digital abzeichnet.
Hier findest du (noch nicht) Informationen zur Kunstgeschichte. Ich muss mir erst noch überlegen, wie ich das so hinbekomme. Da das gar nicht so einfach ist und vor allem die vielen Bildrechte berücksichtig werden müssen, kann es noch ein bisschen dauern, bis ich ein sinnvolles Konzept entwickelt habe, mit dem ihr durch die Kunstgeschichte reisen könnt.
Konjugation
Eigentlich habe ich diese Seite mal entwickelt, um Lateintutorials anzubieten. Da ich gerade nur Kunstkurse habe, steht das ein bisschen hinten an. Aber da wird natürlich noch einges kommen...